ACHTUNG: Aktuell führen wir noch keine Lohnbrut durch. Wir können Euch aber von Herzen Herrn Willi (Nähe Amstetten) empfehlen. Er hat hochwertige Brüter und langjährige Erfahrung in der Kunstbrut. Es gibt ab sofort mehrere Einlegetermine bei ihm. Am Schlupftag wird direkt bei ihm gegen Marek und auf Wunsch auch gegen Kokzidien geimpft. Bei Interesse an diesem Angebot gerne Mail an seitenstetten@vetworks.at
Bruteier bringen und in 21 Tagen frisch gebackene und geimpfte Küken nach Gesundheitscheck durch unsere Geflügeltierärztinnen abholen.
Rassegeflügelzucht liegt uns am Herzen. Leider sehen wir in unserer Sprechstunde viele Tiere, die an teil unheilbaren Erkrankungen leiden, die oft durch geeignete Impfungen zu verhindern gewesen wären. Häufig scheitert diese Vorbeugemaßnahme an der Verfügbarkeit von Impfstoffen und am Kostenfaktor.
Um hier eine Lösung anzubieten, haben wir uns entschlossen einen top modernen vollautomatischen Brüter anzuschaffen und einen Brutservice anzubieten.
Für uns selbstverständlich werden alle einzulegenden Bruteier mit einem zugelassenen Bio- tauglichem Mittel desinfiziert. Der Brutapparat selbst wird nach jeder Brut vollkommen zerlegt, gereinigt und desinfiziert. Die Küken schlupfen in getrennten Schlupfhorden und kommen nach einer Nabelkontrolle in separate Boxen mit Dunkelstrahler und Starterfutter. Dort erfolgen auch sofort die gewünschten Impfungen. Die Kosten für dieses Service belaufen sich auf 1€/Ei. Dann sind die Kleinen reisefertig;-)
Für alle Hühner empfehlen wir eine Impfung gegen Marek und Kokzidiose. Je nach Bedarf kann gegen ND, IB, und Gumboro geimpft werden. Weitere Impfstoffe (ZB gegen Salmonellen, E. Coli, Mykoplasmen,…) sind auf Wunsch möglich. Gerne kann auch eine Untersuchung des Mekonium auf Salmonellen durchgeführt werden. Die Kosten für die Impfungen werden auf alle beteiligten fair verteilt und hängen von der Anzahl der Einleger und der Küken ab.
Die frischgebackenen Kükeneltern bekommen eine Brut/Schlupfauswertung und eine Impfbestätigung mit Ihren Tieren.
Bitte die Bruteier ausreichend kennzeichnen (zB.: Gruber BV), damit eine korrekte Zuordnung gewährleistet ist.
Trotz der aller größten Sorgfalt kann kein Bruterfolg garantiert werden und keine Haftung übernommen werden. Bei Abgabe ist unser Bruteieinlage Formular vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
Weitere Fragen beantwortet Euch gerne unsere Geflügeltierärztin Beate Schuller unter schuller@vetworks.at.